• Startseite
  • Blog
  • Behind-the-scenes einer Friedensorganisation: Praktikumsbericht von Maris

Behind-the-scenes einer Friedensorganisation: Praktikumsbericht von Maris

Emma Maris Dezember 2024 kleinUnd schon ist es fast Weihnachten und ich erlebe meinen letzten Tag als Praktikantin beim Frauennetzwerk für Frieden. Die letzten acht Wochen beim FNF zu verbringen, war die beste Entscheidung, die ich nach dem Schulabschluss getroffen habe.

Ich konnte während meiner Zeit die umfangreiche Vereinsarbeit einer kleinen Organisation kennenlernen und gleichzeitig einen Einblick in die unglaublich wichtige Friedensarbeit erhalten. Es war faszinierend, das gesamte Behind-the-scenes mit der Organisation, Kommunikation und dem Aufwand hinter Aktionen, Projekten und Kampagnen kennenzulernen, und ich habe extrem viel über die mir vorher kaum bekannten Friedensnetzwerke gelernt.

Ich habe Berichte geschrieben, Plakate erstellt, an zahlreichen Videokonferenzen und Telefonmeetings teilgenommen, beim Auf-und Abbau von Ereignissen mitgeholfen, und, und, und... Am meisten Spaß hat mir jedoch die inhaltliche Recherche zum Thema „Klimakiller Militär“ in Zusammenarbeit mit der Ehrenvorsitzenden Heide für einen Vortrag zur Mitgliederversammlung gemacht.

Diese war nebenbei gesehen auch das Highlight meiner Praktikumszeit und hat mir die Chance gegeben, die vielen FNF-Frauen kennenzulernen. Die Arbeit hier war unglaublich vielfältig und reichte von inhaltlichen bis zu administrativen Aufgaben, an denen ich aktiv und selbstständig arbeiten konnte oder welchen ich durch einfaches Zuschauen und Zuhören beiwohnen und so dazulernen konnte.

Besonders schön beim FNF ist, dass es hier zu generationsübergreifenden Gesprächen und Diskussionen kommt - nicht nur sehr bereichernd für mich persönlich - sondern natürlich für alle Mitglieder in dieser Organisation.

Ich könnte noch so viel aufzählen, was mir bei meiner Arbeit hier Spaß gemacht hat, aber das würde diesen Bericht sprengen.

Abschließend möchte ich noch die stets fröhliche und angenehme Atmosphäre im Büro, sowie in Gesprächen zwischen den Mitgliedern betonen, denn ohne diese wäre meine Zeit hier nur halb so schön gewesen. Danke an meine Praktikantin-Kollegin Emma (links im Bild), du hast mich super eingeführt und mit dir zusammenzuarbeiten war das einfachste auf der Welt. Danke an Heide, dass wir gemeinsam mit so viel Freude an dem Vortrag arbeiten konnten und für deinen erfahrenen Einblick in die Friedensarbeit. Und danke an Elise, die immer ein Lächeln auf den Lippen hat, mir bei jeder Frage zur Seite stand und in mir eine kleine Leidenschaft für Friedens- und NGO-Arbeit geweckt hat.

Liebe Maris, ganz herzlichen Dank für die lieben Worte und für dein und euer großes Engagement in den letzten Monaten! Was hätten wir nur ohne dich und Emma getan?! Es war toll, mit euch zusammenzuarbeiten, von euch zu lernen und zu sehen, mit wie viel Freude ihr Dinge plant und organisiert. Wir freuen uns sehr, dass ihr dem FNF auch weiterhin als Mitglieder verbunden bleibt, und wünschen euch für euren weiteren Weg alles Gute <3!

    • Kontakt

      Telefon: +49(0)228 - 62 67 30
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

    • Anschrift

      Frauennetzwerk für Frieden e.V.
      Dr. Werner-Schuster-Haus
      Kaiserstr. 201
      D-53113 Bonn