Der zweite FNF-Themenabend in diesem Jahr findet am Dienstag, dem 8.4.2025, von 18:00-19:30 Uhr in der Kaiserstr. 201 in 53113 Bonn statt.
Als FNF haben wir uns seit der Gründung 1996 bemüht, dem Appell "Change the Culture of War to a Culture of Peace" ("Wandelt die Kriegskultur zu einer Friedenskultur") nachzukommen. Nun aber ist der Krieg und alles, was in seinem Gefolge als wichtig, ggf. sogar als notwendig erachtet wird, sehr nahe an uns in Deutschland herangekommen: durch Aufrüstung mit enorm hohem Budget, dem Plan zur neuerlichen Rekrutierung durch die allgemeine Wehrpflicht, ggf. sogar von Frauen, etc. Die Frage, die viele Menschen nun innerhalb und außerhalb der Friedensbewegung bewegt, lautet: kriegstüchtig oder friedensfähig? Frieden schaffen ohne Waffen? Wie soll das gehen?
Wir möchten zu diesen und anderen Fragen zum Thema Deutschland zwischen Krieg und Frieden eine offene Diskussionsrunde anbieten. Dabei soll es nicht darum gehen, dass alle am Ende mit der gleichen Meinung nach Hause gehen, sondern dass wir die unterschiedlichen Argumentationsketten oder Bedenken besser verstehen und ggf. unsere Positionen neu überdenken.
Als Hintergrundinformation zur besseren Einordnung von Positionen möchten wir euch auch mit dem Konzept der Friedensforscherin Prof. Dr. Hanne Margret Birckenbach vertraut machen : Sicherheitslogik versus Friedenslogik: https://pzkb.de/friedenslogik/
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung an
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns jedoch über eine kleine Spende. Für Getränke und Knabbereien ist gesorgt.