Winterpause bis einschließlich 13.01.2025

Winterpause 2022 FNFWir machen Winterpause vom 23.12.2024 bis einschließlich 13.01.2025! Ab dem 14.01.2025 sind wir wieder im Büro in Bonn zu erreichen.

Wir wünschen euch frohe und besinnliche Feiertage und uns allen ein friedlicheres neues Jahr!

PS: Wenn euch die Friedensarbeit des FNF genauso sehr am Herzen liegt wie uns, dann helft uns dabei, das FNF noch lange zu bewahren! Mit einer Spende zum Jahresende tragt ihr dazu bei, dass wir unsere Arbeit im kommenden Jahr fortführen und auf die großen Herausforderungen, die die aktuelle Weltlage mit sich bringt, reagieren können. Egal ob groß oder klein – wir sind dankbar für jede Unterstützung!

Spenden könnt ihr direkt hier online oder klassisch per Banküberweisung auf unser Spendenkonto:

Sparkasse KölnBonn
IBAN DE97 3705 0198 0000 0520 19
Verwendungszweck: Weihnachtsspende FNF

 Vielen herzlichen Dank!

 

 

Behind-the-scenes einer Friedensorganisation: Praktikumsbericht von Maris

Emma Maris Dezember 2024 kleinUnd schon ist es fast Weihnachten und ich erlebe meinen letzten Tag als Praktikantin beim Frauennetzwerk für Frieden. Die letzten acht Wochen beim FNF zu verbringen, war die beste Entscheidung, die ich nach dem Schulabschluss getroffen habe.

Ich konnte während meiner Zeit die umfangreiche Vereinsarbeit einer kleinen Organisation kennenlernen und gleichzeitig einen Einblick in die unglaublich wichtige Friedensarbeit erhalten. Es war faszinierend, das gesamte Behind-the-scenes mit der Organisation, Kommunikation und dem Aufwand hinter Aktionen, Projekten und Kampagnen kennenzulernen, und ich habe extrem viel über die mir vorher kaum bekannten Friedensnetzwerke gelernt.

Ich habe Berichte geschrieben, Plakate erstellt, an zahlreichen Videokonferenzen und Telefonmeetings teilgenommen, beim Auf-und Abbau von Ereignissen mitgeholfen, und, und, und... Am meisten Spaß hat mir jedoch die inhaltliche Recherche zum Thema „Klimakiller Militär“ in Zusammenarbeit mit der Ehrenvorsitzenden Heide für einen Vortrag zur Mitgliederversammlung gemacht.

Weiterlesen

Last-Minute-Weihnachtsgeschenk: Verschenke eine Spende oder eine Mitgliedschaft im FNF!

Musterurkunde 1 Jahr MitgliedschaftIhr sucht noch ein Last-Minute-Weihnachtsgeschenk? Eure Freund*innen haben schon alles oder wünschen sich nichts Materielles? Dann verschenkt doch ein Stück Friedensarbeit!

Mit unserer Urkunde zum Selberausdrucken seid ihr in der Gestaltung ganz flexibel: Ihr könnt, 5, 20, 50, 100 oder auch mehr Euro eintragen und so eine Spende im Namen der beschenkten Person machen. Oder ihr verschenkt gleich etwas ganz Besonderes: ein Jahr Mitgliedschaft im FNF! So wird die beschenkte Person Teil unserer FNF-Familie und wird im neuen Jahr einen Willkommensgruß von uns bekommen. Und ihr unterstützt gemeinsam die Friedensarbeit des FNF!

Und so geht's:

Weiterlesen

Filmempfehlung: "Die Saat des heiligen Feigenbaums" - ab 26.12. im Kino

Plakat 1x1 abDa wir diesen Monat die Ehre haben, den deutschen Filmstart des Kinofilms: „Die Saat des Heiligen Feigenbaums“ zu unterstützen, besuchten Vertreter*innen des FNF bereits vergangene Woche eine Sondervorführung des Films im Odeon Kino in Köln.

Auf der Film-Website heißt es: "Mit DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS liefert Mohammad Rasoulof, Gewinner des Goldenen Bären für DOCH DAS BÖSE GIBT ES NICHT, sein Meisterwerk ab: eine zornige und unverblümte Abrechnung mit dem Unrechtsregime im Iran, erzählt als brillanter, atemloser Politthriller und erfüllt mit authentischen Bildern der Proteste im Herbst 2022, die das Land in seinen Grundfesten erschütterten. Es ist ein unter schwierigen Umständen entstandener, geheim im Iran gedrehter Film, dessen Wirkkraft so groß ist, dass sich Rasoulof noch kurz vor der Weltpremiere im Wettbewerb von Cannes gezwungen sah, sein Heimatland zu verlassen."

Weiterlesen

    • Kontakt

      Telefon: +49(0)228 - 62 67 30
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

    • Anschrift

      Frauennetzwerk für Frieden e.V.
      Dr. Werner-Schuster-Haus
      Kaiserstr. 201
      D-53113 Bonn